Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Ein Blick aufs vergangene Jahr...

Der stjg-Jahresbericht 2023

  • Kesselferien 2025: Sommer mit der stjg

    Auch 2025 heißt es bei der stjg wieder: Raus aus dem Alltag und rein in spannende Sommerferien! Vom 28. Juli bis 12....

    Weiterlesen …

  • Das Fest für Kinder 2025: wild & wunderbar

    12. und 13. Juli 2025 | Spielhaus im Unteren Schlossgarten | 13–18 Uhr | Eintritt frei Am 12. und 13. Juli ist es wieder so...

    Weiterlesen …

  • Veranstaltungen im April 2025 bei Lernort Geschichte

    Auch im April 2025 lädt Lernort Geschichte zu einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm rund um politische Bildung,...

    Weiterlesen …

  • Stuttgarter KinderKrimiWochen und Junges Blut

    Jetzt wird es wieder spannend in der Stadt: Wer war der Täter? Können wir den Fall lösen? Diese Fragen stellen sich Kinder...

    Weiterlesen …

  • „Die Qual(len) der Wahl“ – Demokratie ahoi statt Wahlfrust Deine Wahl 2025

    Stuttgart, schnallt euch an – oder besser gesagt, klebt euch fest! Die Stuttgarter Jugendhaus gGmbH (stjg) bringt mit den...

    Weiterlesen …

  • Lange Nacht der Ausbildung 2025

    Am Freitag, den 24. Januar 2025, laden dasCANN, die Agentur für Arbeit Stuttgart, die Handwerkskammer Region Stuttgart und...

    Weiterlesen …

  • Ich will ACTION

    Am Freitag ging eine aufregende und actionreiche Woche mit unserer großen Jubiläumsshow im Theaterhaus zu Ende. Fünf Tage...

    Weiterlesen …

  • Zukunftswelten: Evaluation der Digitalen Sozialarbeit

    Seit 2023 schließt Zukunftswelten, eine Einrichtung der stjg, digitale Versorgungslücken und bietet passgenaue, direkte und...

    Weiterlesen …

  • Zum 15. Mal: Das Ferienprogramm „Ich will Action“ feiert Geburtstag!

    Lange ausschlafen, chillen, sich mit Freunden treffen – so verbringen viele Kinder und Jugendliche am liebsten die...

    Weiterlesen …

  • Kesselferien 2024: Vielfältige Ferienangebote für Kinder in Stuttgart

    Die Sommerferien haben begonnen und die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich zu den...

    Weiterlesen …

  • Inklusives und vielfältiges Fußballturnier zur EM 2024

    Am Sonntag, den 07.07.2024, findet zeitgleich zur Europameisterschaft 2024 das erste inklusive und vielfältige...

    Weiterlesen …

  • „HITZEFREI“ – Das große stjg-Kinderfest im Freibad!

    Die Jugendhäuser der Filderregion und das Spielmobil MOBIFANT laden herzlich zu einem spritzigen und spaßigen Event ein: das...

    Weiterlesen …

  • "Taste the Change" - voller Geschmack und Inspiration!

    Ein Tag des Genusses, des Lernens und der Veränderung! Unter dem Motto „Taste The Change“ hat am 30. April 2024 in der Villa Jo...

    Weiterlesen …

  • Gelungener Start: 1. Stuttgarter Netzwerktreffen Sozialstunden

    In den Austausch gehen, Kooperationen und Netzwerke fördern, besser zusammenarbeiten: Das waren die Ziele des 1. Stuttgarter...

    Weiterlesen …

  • Lesung: Gedichte über Armut mit Kamil Tybel

    Lesung mit Kamil Tybel vom Literaturkollektiv "Nous" Kamil Tybel ist bekannt für seine eindringlichen Gedichte, die die...

    Weiterlesen …

  • Drei Mal 5.100 EUR für Kinder und Jugendliche

    Die Idee von Mitmachen Ehrensache ist gut und erfolgreich: Jugendliche suchen sich selbständig einen Arbeitgeber ihrer Wahl...

    Weiterlesen …

  • Lesung und Gespräch zum Thema Armut

    Armut und Chancengleichheit - Ein Dialog, der unverzichtbar ist. In unserem täglichen Einsatz für eine gerechtere...

    Weiterlesen …

  • Praktikumswoche: Schnuppertage in stjg-Einrichtungen

    Noch keine Idee, wie es nach der Schule weitergeht? Wäre eine Ausbildung zur Erzieher:in etwas? Und was macht eigentlich eine...

    Weiterlesen …

  • 11. Stuttgarter KinderKrimiWochen und "Junges Blut"

    Zwölf Tage voller Nervenkitzel und Hochspannung für die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt. Vom 6. bis 17. März haben...

    Weiterlesen …

  • meinSchlossplatz 2024 -Stuttgart's Bunte Bühne der Vielfalt

    Die bunte Vielfalt kehrt zurück auf den kleinen Schlossplatz in Stuttgart, denn #meinschlossplatz geht in diesem Jahr bereits in die...

    Weiterlesen …

  • Circuleum - nominiert als innovatives Projekt

    Circuleum - Zentrum für Artistik und Kunst nominiert für den Publikumspreis der Bürgerstiftung Stuttgart in der Kategorie...

    Weiterlesen …

  • Projekt MATCH und Erfolgreiches Workcamp

    Im Rahmen des wegweisenden Projekts MATCH, das junge Menschen gezielt mit passenden Arbeitsstellen für die Ableistung von...

    Weiterlesen …

  • 50 Jahre für Kinder und Jugendliche in Stuttgart Ost!

    Am 17. November 2023 feiert das Kinder- und Jugendhaus Ostend mit einem großen Jubiläumsfest seinen 50. Geburtstag.  Zu diesem...

    Weiterlesen …

  • Micha-Klamm-Weg in Stammheim eingeweiht

    „Take care!“ So hat Micha Klamm, der 2019 mit nur 59 Jahren verstorbene Leiter des Kinder- und Jugendhauses Stammheim, gerne...

    Weiterlesen …

Einverstanden?
Für Funktionen wie das Kontakt-Formular u.a. sind Cookies oder die Einverständnis zur Übertragung von Daten erforderlich. Für Web-Schriften, Youtube-Videos,
Karten, etc. wird Ihre IP-Adresse automatisch mit Servern in USA (Google, Microsoft) oder Großbritannien (OpenStreetMap) geteilt. Wir teilen selbst keinerlei Daten mit Drittfirmen,
wenn Sie jedoch mit einem Konto (z.B. Google, Microsoft) angemeldet sind, erkennt dieser Dienstleister Sie evtl. bei der Nutzung der jeweiligen Dienste.